Auf's Brot ...

... hier gibt es nach und nach ein paar Anregungen für Aufstriche, Dips ... und anderes leckeres Zeug ;-)

LEBERWURST ist gut für'n Durst - 
oh du gute Leberwurst ...

Man nimmt für eine "Leberwurst" in der Art "Bauernleberwurst":

- eine Dose KIDNEYBOHNEN 

- einen RÄUCHERTOFU (am besten aus dem Bioladen den von TAIFUN = deutscher Hersteller und lecker geräuchert und gut gewürzt!)

- eine kleine rote Zwiebel

- Olivenöl, Petersilie, Majoran (wichtig!) - nach Gutdünken und Geschmack

- Salz, Pfeffer

Die Kidneys abwaschen und spülen, Zwiebel klein schneiden, Tofu würfeln

Öl erhitzen, Zwiebeln anbraten, Majoran hinzu ... dass es duftet ... 

Alles andere mit einem Mixer oder Pürrierstab gut zerkleinern - mit den gebratenen Zwiebeln und Majoran vermischen - bis zur gewünschten Konsistenz vermischen, zerkleinern.

Wenn man es cremiger mag: ein wenig Soja- oder Mandelsahne zufügen.

Hier macht's wirklich der MAJORAN!

Auch noch leicht warm sehr lecker auf ein frisches Brot!

Sehr einfach kann man eine BASIS schaffen für verschiedene Geschmacksrichtungen:

... und diese mit immer neuen Zutaten frisch und lecker auf den Tisch bringt!

Dazu eignen sich besonders SONNENBLUMENKERNE 

Man nehme zum Beispiel:

200 Gramm Sonnenblumenkerne, die man in 1/4 l Wasser über Nacht einweichen lassen kann.

Das überschüssige Wasser wird abgegossen - und dann fügt man dazu 4-5 Esslöffel Öl, 2-3 Esslöffel Zitronensaft und etwas Salz nach Belieben.

Dann diesen "Brei" mit einem Pürrierstab schön geschmeidig mixen.

Willst du eine TOMATENCREME - füge klein gehackte getrocknete Tomaten hinzu.

Magst du eine PAPRIKACREME - dann hinein damit!

Ebenfalls lecker mit KNOFI oder auch mit ein wenig GRILLGEMÜSE, welches vielleicht noch vom Vortag übrig ist.

Der Fantasie und dem Geschmack ist mit so einer Grundmischung keine Grenze gesetzt!

Ebenso lecker und schlicht...

Unterwegs muss es für uns eines sein: EINFACH. 
Kühl- und Lagerkapazitäten sind begrenzt, die Küche klein. 
Man mag auch nicht wirklich große Koch-Arien in einem kleineren Wohnmobil haben und alles "verqualmen".

Avocado geht immer

Für den schnellen Aufstrich ist eine schöne reife Avocado immer gut.

Einfach aufschneiden, Kern raus - Fruchtfleisch mit einem Löffel herausgepuhlt und dann gleich ein paar Tropfen Zitrone auf die Fruchtstücke träufeln. 
Mit einer Gabel in einer kleinen Schüssel zerdrücken und würzen mit etwas Salz, Pfeffer, ggf. eine Prise eines Gemüsebrühwürfels mit unterrühren - und weiter nach Belieben Petersilie oder frischen Schnittlauch dazu.

Fertig ist ein einfacher und schneller Aufstrich - besonders lecker auf einem knusprigen und frischen Baguette ... (nicht zu toppen, wenn man die Mahlzeit dann in einem kleinen Dorf in Frankreich einnimmt und das frische Baguette vom "Boulanger" um die Ecke stammt ;-)

oder Avocado-Hummus

Hierbei kommt die vorbereitete Avocado zusammen mit einer mittleren Dose Kichererbsen in ein Rührgefäß, etwas Zitrone (oder Limette) auspressen und dazu, Salz, Pfeffer, Koriander und - was nicht fehlen darf: ein guter Esslöffel Sesampaste (Tahin).

Das Ganze mit dem Pürrierstab zu einer cremigen Masse verrühren, ggf. noch 1-2 Esslöffel Wasser hinzufügen, wenn man es noch etwas fluffiger möchte.

Zum Schluß noch einmal abschmecken nach eigenem Gusto!

 

Wer's mediterraner mag ...

... der nimmt Avocado-Rezept Nr. 1 - pur - und fügt zum Schluß eine aromatische, klein-gewürfelte Tomate hinzu, ggf. noch ein paar Kräuter der Provence - und hat eine weitere leckere und frische Variante!

 

It's that simple!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.